Calendar

Juli
1
So.
Hauscafe – Sommerpause
Juli 1 – Sep. 4 ganztägig

Das Hauscafe macht Sommerpause von 1.7. bis 5.9. 2012

Wir sehen uns also am 6.9. wieder. Schönen Sommer  euch, dein Hauscafe-Team.

Aug.
31
Fr.
Time For Pride CD Release! @ Redbox
Aug. 31 um 19:30 – 23:45

TIME FOR PRIDE – LOXODROME – KITTY IN A CASKET

 

31. August @ Redbox!

Time For Pride’s neues Album „Play Your Cards Right“ im Zuge ihrer Releaseparty bei uns in der Redbox!

Special Guest:
Kitty In A Casket

Support:
Loxodrome

Aftershowparty!

Tickets: VVK €8, AK €10 @ Jugendinfo Wien Xtra

www.timeforpride.com
www.facebook.com/bookingsaustria
www.facebook.com/redboxmoedling

Sep.
14
Fr.
Hauscafe Stammtisch
Sep. 14 um 16:00 – 17:00

Raum, Zeit und Platz für deine Ideen und Wünsche für Projekte, Events etc. im Herbst

Sep.
29
Sa.
NOISEFLASH Autumn Special – THIS AMITY, FREYTAG & FEELS LIKE FALLING @ Redbox
Sep. 29 um 19:30 – 23:45

This Amity, Freytag & Feels Like Falling sorgen für ne unvergessliche Kombi aus Punk, Metal, Rock & Pop!

Es gibt mehrere Gründe zu feiern!

* CD Release – Freytag „Ans Meer“
* Wer die EP „Sick Of This“ von This Amity noch nich kennt: hier
(Anfang 2012, produced by Johannes Herbst – From Dawn To FAll)
* wir freuen uns über den Neuzugang Feels Like Falling (aus Neusiedl) in die Redbox Familie 😉

Don’t be shy – be there!

Doors open: 19:30

Tickets: VVK €6, AK €8 @ Jugendinfo Wien Xtra & Haus Der Jugend

 

 

Okt.
5
Fr.
Mad Stage XXL Revival Party
Okt. 5 um 19:00 – Okt. 6 um 04:00

ALKBOTTLE

Support:
EARased
Crosspact

ab 24 Uhr beginnt dann die offizielle Aftershowparty (bis 4Uhr früh)

VVK: 15 €
AK: 18€

Ticketvorverkaufsstellen:
Jugendinfo Wien
per mail an bottletickets@gmail.com (nur mehr bis 28.9.)
Raika Filialen Mödling/Perchtoldsdorf/Guntramsdorf
Mc Donalds Brunn gg XXXLutz
Müllers Bar Brunn

Eintrittspreis nach den Konzerten: 3€

Einlass ab 16 Jahren!!

Okt.
12
Fr.
RedBox Rocks feat. THA BOBFATHER & DJ LONG DONG (Chilibox) @ Redbox
Okt. 12 um 21:00 – Okt. 13 um 04:00

Ein Crossover Abend vom Feinsten ist wieder angesagt!
Don’t miss it!

Tha Bobfather (Time For Pride) & DJ Long Dong (Chilibox)

Doors open: 21h

Tickets: AK €5
@ Jugendinfo Wien Xtra & Haus Der Jugend 

Okt.
13
Sa.
ENDIRYAH & NOTHING LEFT „AUTUMN LIGHTS TOUR 2012“
Okt. 13 um 20:00 – 01:00

BOO-KINGS & BURNSIDE REC pres.:

ENDIRYAH & NOTHING LEFT „AUTUMN LIGHTS TOUR 2012“

ENDIRYAH ( A – BURNSIDE REC)
http://www.myspace.com/endiryahmusic

NOTHING LEFT (SRB – BURNSIDE REC)
http://www.facebook.com/nothingleftofficial

THE GREENRIVER CONFESSION (A)
http://www.facebook.com/thegreenriverconfession

AK: 8 €

www.facebook.com/bookingsaustria
www.boo-kings.at

Okt.
20
Sa.
MARROK support DEMIAN
Okt. 20 um 20:00 – 00:00

Marrok steht seit der Bandgründung 1999 für großartige Rock-Musik, getragen von tighten Gitarrenriffs, treibenden Basslinien, harten Drums und der einzigartigen Stimme von Sänger Brian Pearl, die sowohl in metallastigen Rocksongs wie auch in gefühlvollen Balladen unverkennbar den Stil von Marrok prägt.
Facebook.com/marrokmusic

Im Gegensatz zu einer klassischen Rockband, bedient sich Demian mehrerer Elemente verschiedener Musik-Genres. Die markante Stimme von Eva Gabriel macht Demian schließlich zu dem was sie ist: eine Band, die ihren eigenen Weg geht und sich nicht von Genrehütern in eine Schublade stecken lässt!
www.demian.at

Eintritt: VVK:12 € / AK: 14 €

Vorverkauf:
Jugendinfowien.at
ticketmusik
www.hausderjugend.at

 

Nov.
9
Fr.
am 9.11. und 10.11. ist das Hauscafe leider geschlossen!
Nov. 9 – Nov. 9 ganztägig

ab Donnerstag 15.11. haben wir wieder jeden Donnerstag, Freitag und Samstag für euch geöffnet!

REDBOX – Noiseflash ft J.O.E.L, THUS I END, PICTURES OF MY FRIENDS @ Red Box Mödling
Nov. 9 um 19:30 – 23:45
vvk 6,-/ak 8,-
vorverkauf bei jugendinfo wien und im hdj mödling

 

J.O.E.L
Lisa, Matthias, Jonas und Elias von J.O.E.L konnten in den letzten Jahren ihrer mittlerweile 9-jährigen Bandgeschichte so einiges an Erfolgen verbuchen. Die Band spielte weit über 250 Konzerte, nicht nur in Österreich und dem benachbarten Ausland, auch britische Fans applaudierten bereits den Rhythmen und Sounds der Kärntner. „U21-Award“-Gewinner beim „Austrian Newcomer Award 2007“ und 2. Platz beim europaweiten „Emergenza“-Contest sind nur zwei von vielen Contest-Erfolgen.
Anfang 2011 setzen J.O.E.L ein weiteres Zeichen mit ihrem ersten Longplay Album „Give Me A Sign“, welches beim renommierten deutschen Label „Silversonic“ veröffentlicht wurde. Nach zwei Singleauskopplungen ihres Albums, machte sich die Band erneut an die Arbeit um an weiteren Songs zu arbeiten welche schließlich in Budapest produziert und aufgenommen wurden. Einer davon ist ihre brandneue Single ‚We fly‘ und weitere sind bereits wieder im Entstehungsprozess.

 

THUS I END
Thus I End ist eine 5-köpfige Post-Hardcore Band aus Wien.
2011 gegründet, spielten sie ein paar kleine Gigs mit lokalen Bands. 2012 konnte man sie schon als Vorband von Genregrößen wie Apostate oder Odessa sehen.
Zurzeit nehmen Thus I End ihre Deput-EP auf, die vorraussichtlich Ende dieses Jahres/Angfang des nächsten erscheinen soll.
facebook.com/ThusIEndOfficial

 

PICTURES OF MY FRIENDS
Musik als Versuch.
Als Bemühen, einen Moment festzuhalten, ihn zu fassen, zu binden. Wie eine Fotografie, ein schwarz-weißes Bild, das sich ganz dem Augenblick verschreibt. Und dessen Flüchtigkeit, das Unberechenbare ernst nimmt. Die Gegenwart einfangen will, ungeschönt und roh. Musik, die sich im Hier verortet, im Jetzt ihre Zeit hat.
Musik als Wagnis.
Als Entschluss, den Moment sprechen zu lassen. Mit dem Risiko zu verstören und auf Unverständnis zu stoßen. Wie ein Bild, das Verdrängtes in Erinnerung ruft, Verborgenes aufdeckt und auf ein vielleicht unliebsames Geschehen verweist. Musik, die eine Geschichte erzählen will. Mit all ihren Brüchen, Unebenheiten und Einschnitten. Ohne Verzierungen, rücksichtslos. Schreiende Gitarren, ein dröhnender Bass und tobende Rhythmen als Stimmen des Augenblicks.
Musik als Ausweg.
Als Möglichkeit, sich zu verlieren und alles hinter sich zu lassen. Wer sich für den Moment aufgibt, geht ganz in dessen Geschichte auf. Verschwindet in den Klängen. Vergangenes und Künftiges haben keine Bedeutung, alles Persönliche wird abgestreift. Musik, die innerlich in Aufruhr versetzt. Sicherheit, Vertrautes und Identität werden preisgegeben. Es muss sich selbst fremd werden, wer in dieser Musik seinen Zufluchtsort sucht.