Calendar

Apr.
25
Do.
Hauscafe Stammtisch
Apr. 25 um 14:30 – 15:30

Beim Hauscafe Stammtisch gibts Zeit zum Ideen austauschen, Projekte entwickeln, Wünsche und Kritik anzubringen!

Komm und sei dabei!

Apr.
26
Fr.
RED BOX – Clara Luzia + EFFI @ Red Box
Apr. 26 um 18:00 – 23:00

Vorverkauf bei allen Kartenvorverkaufsstellen der Wiener Jugendinfo (Wien X-tra)

Mai
10
Fr.
Sado maso guitar club & Kitty in a casket live @ RedBox @ RedBox Mödling
Mai 10 um 18:00 – Mai 9 um 22:00
Mai
24
Fr.
HAUSCAFE-Girls Pyjama Party
Mai 24 um 18:30 – Mai 25 um 08:00

Beim Mädls Stammtisch wurde der Wunsch nach einer Pyjama Party geäußert und am 24.5. wird er verwirklicht.
Wir Mädls machen uns einen gemütlichen Abend, kochen uns was, plaudern, schauen Filme, oder machen sonst noch, was uns gefällt und übernachten im Hauscafe.

kostenlos, aber Anmeldung im Hauscafe erforderlich.

 

Juni
28
Fr.
NOISEFLASH @ Red Box Mödling
Juni 28 um 17:00 – Juni 27 um 22:00

Es ist wieder soweit!
Noiseflash_2806.indd

Am 28.06.2013 geht unser Format für junge und lokale Bands in die nächste Runde. Diese Veranstaltung entsteht in enger Zusammenarbeit mit dem Hauscafe und bindet jugendliche BesucherInnen ins Geschehen ein. So ist es zum Beispiel möglich – bei der Durchführung und Organisation dieses Events in den Bereichen Ton- und Lichttechnik, Bewerbung und Bewirtung mitzuwirken und Erfahrungen zu sammeln.

Live on Stage zu sehen:

Madcap

Die österreichische Rapcrew namens Madcap, die auf deutsch rappt, besteht aus 2 Rappern (GTZ und Mic) und einem DJ (FK) aus dem Bezirk Baden. Seit Anfang 2011 überzeugt die junge Truppe mit ihren melodischen Beats und aussagekräftigen, sehr anspruchsvollen Texten.

Monkey Rage In The Gorilla Cage

Um Monkey Rage In The Gorilla Cage`s Musik zu Beschreiben muss man sich wohl erst von den gemein bekannten Gesetzen der Musik entfernen. Ihren Musikstil bezeichnen die Primaten als FunkFusionMetal. Von farbenfrohstem Lebensgeister-erweckendem Funk über surreale groovig-schräge Taktarten bis hin zu ekstatischen Lebenslust-Klangwolken ist bei einem Konzert von Monkey Rage In The Gorilla Cage mit allem zu rechnen. Put on some funky clothes and come to the show!

Vicious Dog

Vicious Dog, das ist Energie zum Hören! Blut, Schweiß und Bier ist das Motto dieser fünf dreckigen Hunde, die sich in euch verbeißen, bis ihr nicht mehr könnt. Rock’n’Roll, wie er sein muss! Cheers!

Thus I End

Thus I End – eine 5-köpfige Post-Hardcore Band aus Wien, die es seit Anfang 2012 in dieser Besetzung gibt. Seit März 2012 spielen Thus I End Shows in Wien und Umgebung und durften Bands wie Apostate, Liferuiner und Odessa supporten.

Die hier angegebene Reihenfolge ist Zufällig, das lineup wird im Vorfeld durch einen internen Modus festgelegt und am Veranstaltungstag bekannt gegeben.

Beginn: 19 Uhr
VVK: 4,- AK: 6,-

Der Kartenvorverkauf wird von den Bands selbstorganisiert und beginnt ab 31.05.2013. Ein kleines Kartenkontingent gibts im Hauscafe des Haus derJugend Mödling (MI&DO 13:30-19:00 FR 13:30-20:30 SA 18:00-22:30) und im Waggon Mödling.

Juni
29
Sa.
Hauscafe-Sommerpause
Juni 29 – Aug. 27 ganztägig

Das Hauscafe hat Ferien!

Am 23.8. haben wir unsere Hüttenübernachtungsaktion: Anmeldung im Hauscafe erforderlich!

Am 28.8. hat das Hauscafe wieder für euch offen!

Wir wünschen euch und uns schöne Sommerferien!

Sep.
13
Fr.
The Base & MLE[e] live @ redbox @ Redbox Mödling
Sep. 13 um 18:00 – 21:59
The Base & MLE[e] live @ redbox @ Redbox Mödling | Mödling | Niederösterreich | Österreich

The Base

The Base klingen nach rauchigem Whiskey, filterlosen Zigaretten und einer gehörigen Portion Weltschmerz. So viel Klischee muss sein. Mit dem Raunzen habe man inzwischen aber aufgehört, sagt Sänger Norbert Wally. Kein Wunder, schließlich läuft es für die Combo gerade mal richtig gut. Ihr letzter Longplayer „Secret Second Thoughts“ von der heimischen Musikpresse durchwegs gelobt – wird die Band als kreative Konstante wahrgenommen und lässt sich keinem festgefahrenen Genre zuordnen. Durch schattenseitige Balladen, vom Reggae inspirierte Grooves bis zu schnelleren Rockern überrascht das Grazer Trio immer wieder. The Base sind wohl eine der beständigsten und hartnäckigsten Erscheinungen in der Österreichischen Musiklandschaft – die Redbox der letzte unbespielte Fleck auf Ihrer Livekonzertliste. Wir freuen uns!

MLE[e]

Kann man Indie sein und trotzdem auf Harmonien, eine klare Produktion und druckvolle, abwechslungsreiche Songs stehen? Man kann! MLE[e] zeigen vor, wie das klingt. Diese Band will und muss gehört werden, denn sie hat etwas zu sagen. Auf ihrem zweiten Album „11 Buildings“ haben sich die Österreicher dem weiten Feld der Architektur angenommen und aus diesem komplexen Thema ein sehr persönliches Album geschaffen. Bei MLE[e] dürfen die Gitarren ruhig lauter und roher, die Songs stimmungsvoller und abwechslungsreicher, die Ruhe leiser, die Lärmwände größer und die Gedanken freier sein.

 

Sep.
27
Fr.
HAUSCAFE-STAMMTISCH „Lets talk about…SEX“
Sep. 27 um 15:00 – 16:30

 

Diesmal gehts beim Stammtisch um das Thema Sexualität…

Okt.
11
Fr.
HAUSCAFE – Übernachtungsaktion
Okt. 11 um 15:00 – Okt. 12 um 08:00

Lang ersehnt, endlich ist es soweit! Wir übernachten gemeinsam im Hauscafe!

Da es wahrscheinlich eine lange Nacht wird hat das Hauscafé am 11.10. erst ab 17 Uhr geöffnet!

Anmeldung und Einverständniserklärung der Eltern erforderlich!

Am Samstag, 12.10., ist kein Hauscafé-Abend-Betrieb!

Okt.
19
Sa.
Francis International Airport & Velojet live @ Redbox Mödling
Okt. 19 um 18:00 – 21:59

FRANCIS INTERNATIONAL AIRPORT

FIA geben sich mit ihrem letzten Album „Cache“ als weitblickende Ingenieure des Pop zu erkennen: Mit Kalkül und Strebsamkeit erschaffen sie eindringliche, überlebensgroße Songs. An ihre Stelle treten dramatische Synthesizer-Einsätze mit 80er Avancen, analoge und programmierte Beats greifen ineinander – eine unterkühlte Strenge hält Einzug. Das Erbgut der eher Prog-beeinflussten Indie-Gitarrenmusik à la Radiohead und The Notwist, das FIA in sich tragen, verbindet sich nun mit den Chromosomen des experimentellen Krautrocks, den man aus den Düsseldorfer Kreisen um Kraftwerk und Neu! kennt. Es verschmilzt mit den Stammzellen des großen SynthesizerPop der 80er-Jahre britischer Schule, in der New Order oder Ultravox unterrichteten. Unverwechselbar bleibt die Liebe fürs Detail mit der FIA in ihren Arrangements fragile Mosaike zu epischen Prunkbauten verdichten.

 

VELOJET

Auf Ihrem Anfang 2010 vorgelegten Album „Heavy Gold And The Great Return Of The Stereo Chorus“ machte die Wiener Band mit oberösterreichischen Wurzeln deutlich, dass VELOJET zwar nicht etwas gegen den Begriff „Indie-Pop“ einzuwenden haben, ihre Musik aber im Kontext der gesamten Popmusik begreifen und sich in einem Ideen- und Klangkosmos bewegen, der von 60ern bis heute reicht.

Dass die Band live überzeugt wurde in der Vergangenheit bei zahlreichen Konzerten (u. a. vor Acts wie The Killers, Kettcar, Tomte…) unter Beweis gestellt, Gigs in England und Holland brachten ihnen Aufmerksamkeit weit über Österreich und Deutschland hinaus.

Mit Spannung wird das Erscheinen ihres vierten Albums erwartet, das zum Großteil im August 2012 auf der Insel Åland/ Finnland eingespielt und von Ex-Moneybrother-Drummer Magnus „Existensminimum“ Henriksson produziert wurde.

 

Kartenvorverkauf: www.jugendinfowien.at