Am 14.6. fahren wir gemeinsam zur Sommerrodelbahn! Wer mitkommen mag melde sich im Hauscafe an.
Falls du keinen Freifahrtsausweis für die Öffis hast, übernehmen wir die Kosten! Und eine Fahrt mit der Sommerrodelbahn übernehmen wir auch! Also sicher dir deinen Platz!
Treffpunkt: 15:00 im Hauscafe, ( spätestens um 20:00 sind wir wieder zurück)
Das Hauscafe hat an diesem Tag geschlossen!!! (eh kloa)
Für Jugendliche zw. 12 und 19. J.
Drei Bands, RumpelstilZ, Memories of Tomorrow und The Crispies werden am Freitag das Hauscafe rocken!
Eintritt frei!
Der gediegene Clubbetrieb im Redbox-Foyer. Selected DJ´s.
Freitag und Samstag werden wir nochmal richtig im Hauscafe und im Garten feiern, laute Musik hören, den Griller anheizen, Wikingerschach spielen, wuzzln unter freiem Himmel, den Pool aufstellen und was uns sonst noch so einfällt um Spaß zu haben!
Wenn du noch eine Idee hast, wie wir gebürtig in die Sommerpause feiern können, sag uns doch deine Vorschläge!
Freitag und Samstag werden wir nochmal richtig im Hauscafe und im Garten feiern, laute Musik hören, den Griller anheizen, Wikingerschach spielen, wuzzln unter freiem Himmel, den Pool aufstellen und was uns sonst noch so einfällt um Spaß zu haben!
Wenn du noch eine Idee hast, wie wir gebürtig in die Sommerpause feiern können, sag uns doch deine Vorschläge!
Gepflegtes Jazzkonzert, brasilianische Rhythmen & Klänge und Sommergerechte Cocktails!
Yta Moreno: Bass
Carlos Primero: Tromp., flh.
Günter Felix Wagner: Keyb.
Fred Mascaro: Drums
Beginn: 20 Uhr
Eintritt: 12,- (Kartenreservierungen unter: redbox@hausderjugend.at)
Die Sommerpause ist vorbei und das Hauscafe und der Garten haben wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für alle Jugendlichen geöffnet! Schau vorbei!
DEPECHE AMBROS
Man mag es kaum glauben, aber in den 70er & 80er-Jahren war Austropop weniger provinziell, als man allgemein annehmen würde: Wenn man der Story von DEPECHE AMBROS Glauben schenken darf, hat unser aller „Woiferl“ mit Gahan, Fletcher & Co sich seinerzeit in London eine Wohngemeinschaft geteilt. Das Ergebnis waren Austropop-Songs, wie man sie zuvor noch nicht gehört hatte. Folgerichtig wurden die in Vinyl gepressten Perlen dieser sogenannten „Deutsch-Englischen Freundschaft“ („DEF“) von den heimischen Plattenfirmen stante pede eingestampft und zu Klopapierhaltern umgearbeitet. Diese doch sehr unbekannte Phase des Austropops lassen DEPECHE AMBROS nach Original-Scripts aus dem britischen Tonstudio wieder aufleben, und zeigen, wie kühl, chrom und neon Austropop in Wirklichkeit war.
httpvh://www.youtube.com/watch?v=tEt5ri7ZVfQ
Beginn: 20 Uhr
Eintritt: VVK: 10,- AK: 12,-
Vorverkauf: Kartenreservierungen unter: redbox@hausderjugend.at Oder:
Ab 19:30 wird die Musikanlage ausgereizt, die Beats werden hochgefahren und das Hauscafe zum Beben gebracht!