ABER DAS LEBEN LEBT
Aber das Leben lebt haben ihren Stil gefunden, bevor Songwriten zur Trendsportart wurde. Aber das Leben lebt ist der Glücksfall einer Band, die ihre Lieder ernst nimmt, aber sich selbst nicht zu sehr, eine Band, die über die Jahre ein eigenes Vokabular aufgebaut hat, eine Geschichte und ein Geschichtsbewusstsein. Weil sie es nicht nur verstehen, zum Jammern in die tiefsten Täler zu gehen sondern sich auch in Höhen schwingen können wie nur wenige Bands, zu Momenten großer Euphorie. Zu jenen Momenten, derentwegen man überhaupt Musik hört. Ihre Erfolge misst man in Gänsehäuten und aufgestellten Rückenhärchen.
httpv://www.youtube.com/watch?v=yLCN6NqZywE
FAREWELL DEAR GHOST
Mit dem Satz „You told me they´d go away“ über die besungenen „Demons“ beginnt das Debütalbum von (für den 2014 FM4-Amadeus-Award nominierten) Farewell Dear Ghost. „We Colour The Night“ ist ein zehnteiliges Oeuvre, das in seinem Sound und seinem Charakter ausgesprochen untypisch für diese Zeit ist – und gerade deshalb so gut tut. Wohldosierter Pathos und große Gesten.
„We Colour The Night ist ein Geniestreich, ein wärmendes, umarmendes Album für die neblige Herbstzeit.“ (Andreas Gstettner, FM4).
httpv://www.youtube.com/watch?v=ehjmQLHhTbg
SEN LOTUS
Wo ein direkter Rocksong sich mit Indie – Gitarrensound vermischt, und sich das Schlagzeug in Breaks wirft , die einen Sog entwickeln, dem man sich schwer zu entziehen vermag. Wo ein hämmernder tragender Bass alles zusammenschweißt und dem Ganzen den nötigen Schub verleiht, der einen mitreißt und wegreißt in die Richtung, wo das Herz schlägt. Wo man sich bei jedem Song immer wieder dabei findet , die Melodien im Kopf nachhallen zu hören, wo sie sich zu wiederholen beginnen. Genau dort warten die Linzer Sen Lotus um dich abzuholen.
httpv://www.youtube.com/watch?v=fbE8lFI6KQw
Vorverkauf: www.ticketliste.at / www.ntry.at/daslebenlebt / oder Kartenreservierung unter: redbox@hausderjugend.at
Der gediegene Clubbetrieb im Redbox-Foyer. Selected DJ`s.
Clamant Garden Eine junge Band aus Niederösterreich, die aus Freundschaft und purer Leidenschaft für Musik entstand. Obwohl die Bandmitglieder erst zwischen 14 und 18 Jahre alt sind, ist ihre Performance sehr professionell und ihr Zugang zur Musik vielseitig und auf hohem Standard. Zu erfrischend leichtem Pop Punk mischen sie verschiedene Stilelemente aus dem Post-Hardcore oder Metal-Core in ihre Musik. Dazu bietet das nicht alltägliche Stagepiano melodiösen Halt und immer wieder überraschende weitere Crossover-Elemente.
Supported werden sie von den Wiener Bands Headgrenades, My Last Mistake und Lost in Astoria. Headgrenades spielte vor kurzem erst ihre erste Show, jedoch überraschten sie hierbei schon mit Professionalität. Ihre Musikrichtung könnte man als Emo/ Punk Rock beschreiben. My Last Mistake bringen frischen Wind mit Pop Punk und mischen diesen mit Elementen des Easy Cores. Lost in Astoria ist ein in Wien residierendes nieder/oberösterreichisch-kärntnerisches Quintett, welches seit 2010 die Vereinigung verschiedener Genres initiiert. Die Mischung aus Pop-Punk, Post-Hardcore und einem Hauch Metalcore manifestiert sich in einem vielseitigen Repertoire an Songs.
Beginn: 20 Uhr
Eintritt: VVK: 8,- AK: 10,-
Vorverkauf: Bei den teilnehmenden Bands – oder Kartenreservierung zum VVK-Preis unter: redbox@hausderjugend.at
Der gediegene Clubbetrieb im Redbox-Foyer. Selected DJ´s.
Moonlight Breakfast
Großer retro-electro Sound und Vibe, gekrönt mit jazzigen Gesang, stets massiv groovend. Eine Mischung aus Soul, Jazz, Dance, Elektro und mehr, führt klanglich durch die 40er mit Klarinette und Club-Jordan bis zu den 80er Jahren mit ihren Synthies, in der Gegenwart in einer frischen Produktion verankert. Unterwegs mit einer genialen Lichtshow mit 3D Effekten – unbedingt Sehenswert!
Seit 2013 auf Red Bull Records wird die Bukarester Band als „Nächstes großes Ding“ gehandelt.
httpvh://www.youtube.com/watch?v=j8JQiIJ3EhU
Me And Jane Doe
„Me and Jane Doe“ fühlt sich an wie dichter Rauhreif im Nadelwald, metallene Discotanzfläche, schweres Frauenparfüm und Wolfsgeheul am Abend. Die 4 Protagonistinnen laden Sie ein zu einem ziemlich heftigen Rausch. Irgendwo zwischen New Wave und hypnotisch-tanzbaren Beats sowie queerfeministischen Textmelodien finden Sie sich wieder auf einer fetten langen Welle von mitreißenden Klängen und hinreißendem Gesang. Es lohnt sich definitiv, gemeinsam mit dieser Band durch die Nacht zu fliegen oder die vier einfach nur anzustarren!
httpvh://www.youtube.com/watch?v=kkM3NZV-GTE
Beginn: 20 Uhr
Eintritt: VVK: 10,- AK: 12,-
Vorverkauf: Kartenreservierung zum VVK-Preis unter: redbox@hausderjugend.at – Oder:
Artists: FLOWMOTION https://soundcloud.com/
BONKERS und Eximie Graphics laden euch zu einer unvergesslichen Party-Nacht mitten in Mödling ein. Neben professioneller Licht- und Soundtechnik sorgen auch unsere DJ´s für eine RedBox, wie ihr sie noch nie gesehen habt!
M185
Mit der Single “Space Bum Rocket Kid“ spielte sich die Wiener Band 2011 aus der lokalen Nische, das in Eigenregie produzierte und veröffentlichte Album “Let The Light In” wurde von den Hörerinnen des österreichischen Radiosenders FM4 mit dem Amadeus Music Award ausgezeichnet. Mit Auftritten im In- und Ausland, unter anderem am renommierten Eurosonic Festival, sorgten M185 für eine Aufmerksamkeit, die das aktuelle Album Everything Is Up, trotz hoher Erwartungshaltung, mühelos übererfüllt.
httpvh://www.youtube.com/watch?v=OZjH4evLyXE
Die Eternias
Das Setup von Die Eternias ist konventionell – Gitarre, Bass, Schlagzeug, manchmal eine Orgel bei Live-Auftritten. Die Musik ist es nicht. Von Reggae bis Kurt Weill reichen die Einflüsse.
„Willkommen im Märchenland! Hier entern Die Eternias in Peter-Pan’scher Haute Couture die Stage und nageln mit ihren Gitarrenriffs den Rock ’n’ Roll an die Wand.“ The Gap
httpvh://www.youtube.com/watch?v=00gNxLquouc
The Boys You Know
Was THE BOYS YOU KNOW können, ist nahtlos das Mutterjahrzehnt des AlternativeRock ins Youtube Zeitalter zu übersetzen. Wen all die coolen Bärte und Platten aus Brooklyn – samt dem Elektrogeschraube – trotz bestem Willen nach fünf Minuten so nerven, dass er die Smashing Pumpkins hören muss – der ist bei dieser Band mit Haltung richtig.
httpvh://www.youtube.com/watch?v=fIvvvBw9HL8
Beginn: 20 Uhr
Eintritt: VVK: 10,- AK: 12,-
Vorverkauf:
Der gediegene Clubbetrieb im Redbox-Foyer. Selected DJ´s.
Der gediegene Clubbetrieb im Redbox-Foyer. Selected DJ´s.