Der gediegene Clubbetrieb im Redbox-Foyer. Selected DJ´s.
Freitag und Samstag werden wir nochmal richtig im Hauscafe und im Garten feiern, laute Musik hören, den Griller anheizen, Wikingerschach spielen, wuzzln unter freiem Himmel, den Pool aufstellen und was uns sonst noch so einfällt um Spaß zu haben!
Wenn du noch eine Idee hast, wie wir gebürtig in die Sommerpause feiern können, sag uns doch deine Vorschläge!
Freitag und Samstag werden wir nochmal richtig im Hauscafe und im Garten feiern, laute Musik hören, den Griller anheizen, Wikingerschach spielen, wuzzln unter freiem Himmel, den Pool aufstellen und was uns sonst noch so einfällt um Spaß zu haben!
Wenn du noch eine Idee hast, wie wir gebürtig in die Sommerpause feiern können, sag uns doch deine Vorschläge!
Gepflegtes Jazzkonzert, brasilianische Rhythmen & Klänge und Sommergerechte Cocktails!
Yta Moreno: Bass
Carlos Primero: Tromp., flh.
Günter Felix Wagner: Keyb.
Fred Mascaro: Drums
Beginn: 20 Uhr
Eintritt: 12,- (Kartenreservierungen unter: redbox@hausderjugend.at)
Die Sommerpause ist vorbei und das Hauscafe und der Garten haben wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für alle Jugendlichen geöffnet! Schau vorbei!
DEPECHE AMBROS
Man mag es kaum glauben, aber in den 70er & 80er-Jahren war Austropop weniger provinziell, als man allgemein annehmen würde: Wenn man der Story von DEPECHE AMBROS Glauben schenken darf, hat unser aller „Woiferl“ mit Gahan, Fletcher & Co sich seinerzeit in London eine Wohngemeinschaft geteilt. Das Ergebnis waren Austropop-Songs, wie man sie zuvor noch nicht gehört hatte. Folgerichtig wurden die in Vinyl gepressten Perlen dieser sogenannten „Deutsch-Englischen Freundschaft“ („DEF“) von den heimischen Plattenfirmen stante pede eingestampft und zu Klopapierhaltern umgearbeitet. Diese doch sehr unbekannte Phase des Austropops lassen DEPECHE AMBROS nach Original-Scripts aus dem britischen Tonstudio wieder aufleben, und zeigen, wie kühl, chrom und neon Austropop in Wirklichkeit war.
httpvh://www.youtube.com/watch?v=tEt5ri7ZVfQ
Beginn: 20 Uhr
Eintritt: VVK: 10,- AK: 12,-
Vorverkauf: Kartenreservierungen unter: redbox@hausderjugend.at Oder:
Ab 19:30 wird die Musikanlage ausgereizt, die Beats werden hochgefahren und das Hauscafe zum Beben gebracht!
Die Redbox im festlichen Gewand!
Drinks, Chill & Beats.
An den Reglern:
– Otto Le Blanc
– DJ Martinez
– DJ Mikehouser
– Tim Schneider
Einlass: 20:30 / Beginn: 21:00
VVK: 10,- AK: 12,-
Das Hauscafé verwandelt sich in ein Kino…mit Popcorn und allem was dazu gehört…Eintritt frei! Für alle zw. 12-19 J.
FUCKHEAD
Verpflichtet der Schönheit in Klang, Wort und Bild seit 1988.
Analoger Aktionismus, digital arts, Lärm, Schmutz, Schund und grandiose performative Desaster in Europa und Übersee von New York bis Kyoto.
Zahlreiche Auftritte in Clubs und auf Festivals wie auszugsweise Transmediale/Berlin, Meltdown/London, Sonido/Montreal, What is music Sydney/Melbourne, Le lieu obliques/Nantes, Carousel/Paris, Unsound/Krakow, Skif/Moskau, Moving patterns/NYC, Impact/Utrecht, Luff/Lausanne, Ars Electronica/Linz, Donaufestival/Krems, Wien Modern, … uvm.
Schöne Musiken, bewegte Bilder, Körperskulpturen, Datenträger und sonstiger prätentiöser Scheiss für fröhliche Mensch, wagemutige Labels, ambitionierte Museen und risikofreudige Theaterhäuser wie beispielsweise Akademietheater/Wien, Landestheater Linz, Theater Phönix/Linz, Ballet der Wiener Staatsoper etc. Preis für innovatives Kino Diagonale 2004.
Aktuelles Projekt: …Heart of darkness…
httpvh://www.youtube.com/watch?v=vuEl4iS-JIY
Beginn: 20 Uhr
Eintritt: VVK: 10,- AK: 12,-
Vorverkauf: Kartenreservierungen unter: redbox@hausderjugend.at Oder: