DEFLINE ist eine 5 köpfige Melodic Deathcore Band aus dem Bezirk Mattersburg im Burgenland. Ihre Musik ist ein Mix aus melodischen Riffs und aggressiven Breakdowns.
Im Frühling 2013 haben sie ihre Debut EP „Love is the fall of every man“ veröffentlicht.
Im Mai 2014 folgte dann das erste Album „Illusions“.
ORION 59
Romantischer Pop Rock, im Singersongwriter Stil, mit Schwung und Liebe.
JUPITERISING
Im Repertoire der jungen Band aus dem südlichen NÖ (Ternitz) befinden sich die Genres Rock, Metal, Blues sowie Classics.
STORIES OF US
Die ambitionierte Band aus Wien bringt eine knallende Mischung aus Rock, Poprock, Alternative und Grunge auf die Bühne.
Vorverkauf bei den Künstlern und im Hauscafé.
Kartenreservierungen unter: redbox@hausderjugend.at
GARISH
Trumpf? Vielleicht beschreibt der Titel des neuen Garish-Albums ein bisschen den Sieg über sich selbst. Die Band hatte sich 2010, nach mehr als einer Dekade gemeinsamen Musizierens, neu erfunden. „Wenn dir das meine Liebe nicht beweist“ war ein überraschendes, vielseitiges, rohes Meisterwerk, von Kritik und Publikum äußerst wohlwollend aufgenommen. Die unbestrittenen Live-Qualitäten hat die Band wie gewohnt auf einer ausgedehnten Tour ausgelebt – gekrönt von einem denkwürdigen Abend im Burgtheater mit Element Of Crime.
Trotzdem hat es fast vier Jahre gedauert, bis ein neues, zehnteiliges Werk in den Kasten kommt. Die fünf Mitglieder sind Väter geworden, stehen in einem zivilen Berufsleben (wie das bei österreichischen Musikern zumeist so zu sein hat) oder haben ein erweitertes musikalisches Betätigungsfeld gefunden. Das macht das Zusammenfinden nicht leichter. Das gilt für die zeitliche Komponente ebenso wie für die persönliche.
httpvh://www.youtube.com/watch?v=odqSQ3kYGIY
WANDA
Der Falter spricht von einer Mischung aus Austropop, Rock und Adriano Celentano, Profil behauptet „Wanda macht Freude“, FM4 kommentiert „witzig, ironisch und ein wenig gemein“. Sänger Marco schreibt die Songs; Songs, – nein Hymnen! – die sowas wie der Soundtrack eines mythisch veredelten aber dennoch sehr heutigen Wiens sein könnten, während dahinter die restlichen Wandas ein Feuerwerk an Energie, Leidenschaft und Spielfreude entfachen. Nach der vieldiskutierten Single „Schickt mir die Post“ und den noch ausständigen Veröffentlichungen von „Auseinandergehen Ist Schwer“ und „Bolgna“ folgt am 17.10.2014 das Debutalbum.
httpvh://www.youtube.com/watch?v=FKMrbBsf8fA
Beginn: 20 Uhr
Eintritt: VVK: 12,- AK: 14,-
Vorverkauf: Kartenreservierungen unter: redbox@hausderjugend.at Oder:
Live on Stage:
SEEK & DESTROY
SIEGE OF CIRRHA
BETWEEN ZERO
TRUTH PARLOR
Vorverkauf: Bei den Jungs von BETWEEN ZERO oder im Hauscafe Jugendzentrum
SEEK & DESTROY
SEEK AND DESTROY, die Kohlgrabener Partie aus St.Margarethen dürfte sich in der Metalszene mittlerweile einen ordentlichen Namen verschafft haben. Nach Nova Rock Auftritt und Videorelease
startet das Trio, bestehend aus Salmer Flo, Trausi und Unger Klaus, wieder Live durch.
Die Musik besticht durch ihre Basslastigkeit, Geschwindigkeit und Power. Moshparts kommen nicht zu kurz und auch die Headbangfraktion wird durch die gewaltige Front an Breakdowns angesprochen. Erste Erfolge konnte die Band im Jahre 2005 verzeichnen, als damaliger „America is Waiting“ Gewinner durften die Herren schon mit 16 auf einer der größten Bühnen Österreichs (Festivalbühne Wiesen) stehen. Live spürt man mehr, heißt es. Wer die Jungs schon live bewundern konnte, der weiß, dass SPASS und PARTY großgeschrieben werden, das sind Themen die auch die Texte von S&D widerspiegeln: Partys, leichte Frauen, Alkohol! Aber auch ernste Themen wie Krieg,Korruption und Religion werden behandelt und offengelegt. Seid dabei wenn es wieder heißt Griass eing die Buam, Servus die Madln die Bauernbuaschen san zruck!
Support für: First Blood (Us), Dog Eat Dog (Us), Caliban (Ger), Emil Bulls (Ger), Torture Squad (Bra), Donots (Ger)…
Am Novarock mit: Iron Maiden, In Flames, BMTH, System of a Down
www.facebook.com/seekanddestroymusic
www.myspace.com/oasch
www.twitter.com/xoaschx
www.youtube.com/seekanddestroymusic
httpvh://www.youtube.com/watch?v=SEC2L_1RFAc
SIEGE OF CIRRHA
Die Band SIEGE OF CIRRHA aus dem Eisenstädter Raum ist aus der Hardcore- und Metalszene Ostösterreichs nur noch schwer wegzudenken.
Aggressive Riffs und treibende Mosh-Parts treffen hier auf brutale Breakdowns und eine gut dosierte Prise Melodie. Aufgrund ihrer umfangreichen Bühnenerfahrung ist die Truppe zu einem Garant für hervorragende Live-Shows erwachsen; kurz gesagt- Prädikat sehenswert.
Mit neu gefundenem „Gitarristenglück“ wird gerade an neuem Material gearbeitet, in der ersten Hälfte des Jahres 2015 soll ein neuer Tonträger veröffentlicht werden.
httpvh://www.youtube.com/watch?v=-Ot7sTkU5ew
BETWEEN ZERO
Die 4 Jungs aus Mödling treiben ihr Unwesen erst seit kurzem in dieser Konstellation. Die Aversion sich in eine Musikrichtung reinpressen zu lassen und die Freiheit an der Musik selbst beschreiben den Namen ebenso wie den Stil. Der Sound ist rau, melodiös, hart, melancholisch und energiegeladen. Vergleiche gibt es hunderte und deswegen auch keinen einzigen, man muss sie live sehen und ihre Musik erleben, denn es handelt sich um ein musikalisches Abenteuer.
httpvh://www.youtube.com/watch?v=PVOsgP4hlJ8
TRUTH PARLOR
Ein imaginärer Raum, in dem nur die Wahrheit gesprochen wird. Hart und ungeschönt. Über das Leben, über Beziehungen, die Gesellschaft. Mal trauernd, mal bedauernd, mal wütend, vor allem aber: Immer ehrlich. Das sind Truth Parlor. Das ist auch der Anspruch, den Frontfrau Yvonne und ihre 4 Mitstreiter an sich selbst und ihre Musik stellen –
immer direkt und kompromisslos zu sagen was Sache ist. Die Sängerin beweist, dass härtere Musikrichtungen keine alleinige Männerdomäne mehr sind. Dass sie in diese Band passt, wie die sprichwörtliche Faust aufs Auge. Und, dass sie mit ihrer Präsenz und ihrer Stimme diese Band anführt, wie das kein Sänger könnte. Modernen, eigenständigen Metal am Ohr der Zeit zu produzieren, aber ohne Anbiederung an aktuelle Hypes und Trends; dies ist das erklärte Ziel der 5 Musiker, die zwar allesamt über jahrelange Band- und Bühnenerfahrung verfügen, in dieser Formation aber erst seit Ende 2013 zusammenspielen. Was es bisher von ihnen zu hören gibt, klingt schon sehr vielversprechend und lässt Freunde der österreichischen Metalszene auf mehr hoffen.
THE BOLLOCK BROTHERS
DIE BOLLOCK BROTHERS sind eine britische Punk-Rock-Legende!
Die Band debütierte im Jahr 1983 mit einem Doppel-Album namens „The Last Supper“
Ihre erste Single schlug gleich hohe Wellen in der Presse. „God Save the Queen“ zusammen mit Michael Fagan, dem Mann der in den Buckimham Palace eingebrochen – und bis zum Schlafzimmer der Queen vorgedrungen war.
Im selben Jahr veröffentlichten sie dann eines ihrer berüchtigtsten Projekte, eine komplette Neuaufnahme eines Sex Pistols Album mit dem Titel „Never Mind the Pistols, Here`s the Bollock Brothers“, eine Elektroversion des berühmten Sex Pistols Albums.
Richtig bekannt wurden sie dann durch die Vertonung von kultigen Horrorfilmen wie z.B.: „The Bunker“, „Harley David – Son Of A Bitch“ und „The Slow Removal Of Vincent Van Gogh´s Ear“
Ihre Releases Mitte der 80er feierten den New Wave, darunter die Alben „4 Horsemen oft he Apocalypse“ (1985), „Rock’n’Roll Suicide“ (1986), und „The Prophecys of Nostradamus“ (1987).
Sänger Jock McDonald war die einzige Person, die jemals die Erlaubnis bekommen hat einen Klassiker von Serge Gainsbourg neu zu bearbeiten.
Und jetzt sind sie zurück, stärker als jemals zuvor…
httpvh://www.youtube.com/watch?v=Sz1b7sqhnGo
RUMPELSTILZ
Im Sturm erobert RumpelstilZ derzeit die deutschsprachige Rockszene und sorgt dabei für viel Furore. Ob eine gemeinsame Show mit der amerikanischen Punk – Kultband “Barb Wire Dolls“ oder ein International XOver
Night Festival mit den estnischen MTV-Award Gewinnern “Defrage“, die fünf jungen Rocker aus Wien wissen, wie sie ihr Publikum begeistern und die Menge zum Kochen bringen.
Fazit ist: “die Musik muss rotzig und frech rocken –der Funke auf das Publikum überspringen.“
Unter dem Motto „Kein Weg zurück“ sprengten sie 2014 die Grenzen ihres Landes und begaben sich auf eine fulminante Tour quer durch Österreich und Deutschland, die sie bis ins renommierte Münchner Backstage führte. Außerdem präsentierte und begeisterte RumpelstilZ die Donauinsel neben vielen prominenten und internationalen Acts am legendären Wiener Donauinselfest, dem größten Gratis-Festival Europas.
Es gibt noch genügend Karten an der Abendkasse!
Elektro Guzzi
ELEKTRO GUZZI wurden mit vielen Namen belegt: Mensch-Maschine, Uhrwerk, Techno Organismus. Die 3 Wiener bieten etwas, was nur sie so überzeugend umsetzen konnten. Und damit haben sie sich zu einer echten Techno Band hochgespielt, die diesen Namen auch verdient. Als Gitarre / Bass / Drums-Trio verbinden sie Beats mit der Wucht einer Maschine und dem Detailreichtum eines Instruments. Die völlige Übereinstimmung von Bühnenpräsenz und Klangerzeugung – man sieht jeden einzelnen Klang entstehen – in Verbindung mit ihren hinreißenden Tracks, hat sie zur ersten Wahl der Festivalbühnen der Welt gemacht. Ihre Videos werden hunderttausendfach angeklickt. Zusätzlich eroberten sie die besten Clubs der Welt: vom Berghain über Trouw bis Fabric.
httpvh://www.youtube.com/watch?v=8RPSeEwdl1k
httpvh://www.youtube.com/watch?v=gwPvNP2sr2k
Fucked Up Electronic Madness
Der Ruf der Exzessmeute durchbricht die Stille der Nacht. Sofort greifen das musikalische Allroundgenie Konstantin „Konsti“ Weiß, der Meisterdilettant Johannes „Mojo“ Kern und der Rhythmusvandale Markus „Mäx“ Macher nach ihren Instrumenten und machen sich auf den Weg. Viel Zeit bleibt nicht. Sie proben auf Bahnsteigen, in U-Bahnwaggons, düsteren Straßenecken und Waldlichtungen. Der Schriftzug „Fucked up Electronic Madness“ schwebt wie ein Damoklesschwert als nicht abzuschüttelnder Begleiter über ihren Köpfen. Spandex und Stadionrock finden sich in einem flotten Dreier mit der Ästhetik einer Provinzpunkband wieder. Die Frage nach Revolution stellt sich erst gar nicht, hier wird ihre Hinfälligkeit abgefeiert.
Vorverkauf:
KAISER FRANZ JOSEF
Österreich ist voller Nachwuchstalente. Diese Tatsache beweist die Rockband Kaiser Franz Josef ihrer wachsenden Fangemeinschaft jeden Tag aufs Neue. Trotz ihrer backfrischen Karriere – die drei Ostösterreicher spielen erst seit einem Jahr in dieser Formation – können die Herren mit ihren durchschnittlich 20 Jahren schon einiges an Referenzen vorweisen. Unter Anderem standen sie mehrmals auf der Bühne der ORF Show „Die Große Chance“, bei der sie im Finale den fünften Platz erlangt haben. Mit ihrem authentischen Sound haben sie nicht nur alteingesessene Fans des Genres begeistert, Bassist Can resümiert treffend „Wir geben den Alten was sie hatten und den Jungen was sie nie kannten“.
httpvh://www.youtube.com/watch?v=RvlP6He65yc
NEVER ENDING CIRCLE
Eine Band die sich jenseits der gängigen Klischees bewegt, individuell aber unverspielt, niveauvoll aber durchschlagend zeichnet sich die Formation vor allem durch ihre kompromisslose Bühnenpräsenz aus. Hart, punkig, weich und kein bisschen leise!
httpvh://www.youtube.com/watch?v=Fhkwn-pi5Rc
CROSSPACT
Power Fett Rock! Schwere Gitarrenriffs, die absolut genau auf brachiale Drumbeats treffen, welche wiederum von melodischen Bassläufen untermalt werden, formieren sich zu einem druckvollen frischen Sound mit Funk- und Metalelementen. Darüber erhaben, singt der Frontman seine Melodien welche unwiderruflich ins Ohr gehen.
Vorverkauf: www.ntry.at/redboxdelago
oder
Kartenreservierung zum Vorverkaufspreis unter:redbox@hausderjugend.at
Bei Musikgrößen wie Björk, Anoushka Shankar und Cinematic Orchestra ist Manu Delago essentieller Bestandteil der Band. Jetzt präsentiert der Tiroler Musiker und Komponist sein neues Album Silver Kobalt, auf dem seine unbändige Schaffenskraft das nächste Level erreicht. Der „Master Hang Drummer“ bietet auf der bevorstehenden Europa-Tour ein famoses Wechselspiel von experimentellem Pop, detailverliebter Elektronik und verrockter Kammermusik.
Internationale Bekanntheit erlangte der Wahl-Londoner durch seine Pionierarbeit und Virtuosität am Schweizer Instrument Hang. Das Handwerkzeug zur Entfaltung seines enormen Kreativpotenzials erlangte er durch die Studien von Schlagwerk am Mozarteum Innsbruck, Jazz-Drums an der Guildhall School of Music und Komposition am Trinity College of Music in London.
NAKED LUNCH
Mit „Songs For The Exhausted“ (2004) haben sich Naked Lunch, 1991 in Klagenfurt/Österreich gegründet, ein künstlerisches Plateau geschaffen, von dem aus sie seither musikalisch und inhaltlich weitergehen.
„All Is Fever“ nun ist das denkbar beste, in seiner Schönheit und Konsequenz durch und durch erschütternde Album, das Naked Lunch an diesem Punkt ihrer Geschichte machen konnten. Abermals haben sich diese wagemutigen Wahnsinnigen im dritten Jahrzehnt ihres Bestehens von dem, was vorher war, gelöst, hatten den Mut, nach dem langen Verfolgen der Spur eines stillen, reduzierten Albums dieses komplett zu verwerfen, nicht zuletzt aus tätigem Misstrauen zur Singer/Songwriter-Form.
httpvh://www.youtube.com/watch?v=VCR0KEwyIYc
httpvh://www.youtube.com/watch?v=Xydcuqj7GbM
Die Band wird in nächster Nähe nicht in unserer Umgebung zu sehen sein, deswegen frühzeitig Karten sichern!
TWENTYONES / DA BRONIZ /
IRON SNAG JOE / NOAH SCOTIA
19H / EINTRITT VVK 4.- / ABK 6.-
TWENTYONES
DIE TWENTYONES MACHEN OHNE KOMPROMISSE DAS, WAS IHNEN GEFÄLLT.
ALTERNATIVE ROCK – MAL SCHNELL, MAL LANGSAM, MAL PUNKIG, MAL MELANCHOLISCH. IMMER LAUT UND MITREISSEND.
DA BRONIZ
BEI DA BRONIZ ERWARTEN EUCH HEAVY GITARREN RIFFS UND BRUTALE ELECTRO SOUNDS. VON BLACK METAL/DRUM AND BASS UND DEATHCORE/DUBSTEP, BIS HIN ZU ELECTRO HOUSE/POSTHARDCORE GIBT ES ALLES WAS METAL HEADS
UND RAVER ZUM TANZEN UND MOSHEN BRINGT.
IRON SNAG JOE
EIN TRIO, DAS SEIT ÜBER EINEM JAHRZEHNT DEM PUNKROCK TREU GEBLIEBEN IST. DEUTSCHSPRACHIGE TEXTE GEKREUZT MIT SARKASTISCH VERANLAGTEM TODES FUN-PUNK-MUNDART-TRASH, LIEBEVOLL AUCH „SNAGROCK“ GENANNT,
BESCHREIBT DEN EINZIGARTIGEN STIL VON IRON SNAG JOE.
NOAH SCOTIA
DIE TEXTE SIND ENGLISCH, DIE BOTSCHAFTEN NICHT SELTEN ZWISCHEN METAPHERN UND WORTSPIELEN VERPACKT. VORGETRAGEN WIRD DAS GANZE IN ZART-RAUER ATMOSPHÄRE UND – WAS VIELLEICHT AM WICHTIGSTEN IST: AM ENDE
SIEGT IMMER DIE LIEBE ZUR MUSIK. DIE MELODIEN SIND GENREÜBERGREIFEND,
WOBEI DER BLUES ALS WURZEL ALLER POPULÄRMUSIK HIERBEI MINDESTENS
GENAUSO PRÄSENT IST, WIE ETWA ALTERNATIVE GRUNGE-SOUNDS ODER ABER
AUCH TANZBARE POP-RHYTHMEN.
VORVERKAUF IM HAUSCAFE IM HAUS DER JUGEND,
UND BEI DEN TEILNEHMENDEN BANDS.