Calendar

Juni
6
Fr.
M185 / DIE ETERNIAS / THE BOYS YOU KNOW @ Redbox Mödling
Juni 6 um 18:00 – 21:59

ntrypic

M185

Mit der Single “Space Bum Rocket Kid“ spielte sich die Wiener Band 2011 aus der lokalen Nische, das in Eigenregie produzierte und veröffentlichte Album “Let The Light In” wurde von den Hörerinnen des österreichischen Radiosenders FM4 mit dem Amadeus Music Award ausgezeichnet. Mit Auftritten im In- und Ausland, unter anderem am renommierten Eurosonic Festival, sorgten M185 für eine Aufmerksamkeit, die das aktuelle Album Everything Is Up, trotz hoher Erwartungshaltung, mühelos übererfüllt.

httpvh://www.youtube.com/watch?v=OZjH4evLyXE

Die Eternias

Das Setup von Die Eternias ist konventionell – Gitarre, Bass, Schlagzeug, manchmal eine Orgel bei Live-Auftritten. Die Musik ist es nicht. Von Reggae bis Kurt Weill reichen die Einflüsse.

„Willkommen im Märchenland! Hier entern Die Eternias in Peter-Pan’scher Haute Couture die Stage und nageln mit ihren Gitarrenriffs den Rock ’n’ Roll an die Wand.“ The Gap

httpvh://www.youtube.com/watch?v=00gNxLquouc

The Boys You Know

Was THE BOYS YOU KNOW können, ist nahtlos das Mutterjahrzehnt des AlternativeRock ins Youtube Zeitalter zu übersetzen. Wen all die coolen Bärte und Platten aus Brooklyn – samt dem Elektrogeschraube – trotz bestem Willen nach fünf Minuten so nerven, dass er die Smashing Pumpkins hören muss – der ist bei dieser Band mit Haltung richtig.

httpvh://www.youtube.com/watch?v=fIvvvBw9HL8

 

Beginn: 20 Uhr

Eintritt: VVK: 10,- AK: 12,-

Vorverkauf:

 

Juni
7
Sa.
Club 2340 @ Redbox Mödling
Juni 7 um 19:00 – Juni 6 um 22:00

Der gediegene Clubbetrieb im Redbox-Foyer. Selected DJ´s.

Juni
13
Fr.
CONNECT – Fest zum Weltflüchtlingstag @ Redbox Mödling
Juni 13 um 14:00 – 21:45

plakat_connect_2014_web

Grosses Out- und Indoor Fest im Haus der Jugend. Kulinarisch, optisch und akustisch ein Genuss!

Livemusik von ATTWENGER und HEELA

Eintritt Frei!

 

httpvh://www.youtube.com/watch?v=5UmoK5WAW8Y

Juni
20
Fr.
CLUB 2340 @ Redbox Mödling
Juni 20 um 19:00 – Juni 21 um 01:00

Der gediegene Clubbetrieb im Redbox-Foyer. Selected DJ´s.

Juli
5
Sa.
NOVA BOSSA CLUB @ Redbox Mödling
Juli 5 um 18:00 – 21:45

Gepflegtes Jazzkonzert, brasilianische Rhythmen & Klänge und Sommergerechte Cocktails!

Yta Moreno: Bass

Carlos Primero: Tromp., flh.

Günter Felix Wagner: Keyb.

Fred Mascaro: Drums

Beginn: 20 Uhr

Eintritt: 12,- (Kartenreservierungen unter: redbox@hausderjugend.at)

 

Sep.
19
Fr.
DEPECHE AMBROS & BETWEEN ZERO @ Redbox Mödling
Sep. 19 um 18:00 – 21:45

DEPECHE AMBROS

Man mag es kaum glauben, aber in den 70er & 80er-Jahren war Austropop weniger provinziell, als man allgemein annehmen würde: Wenn man der Story von DEPECHE AMBROS Glauben schenken darf, hat unser aller „Woiferl“ mit Gahan, Fletcher & Co sich seinerzeit in London eine Wohngemeinschaft geteilt. Das Ergebnis waren Austropop-Songs, wie man sie zuvor noch nicht gehört hatte. Folgerichtig wurden die in Vinyl gepressten Perlen dieser sogenannten „Deutsch-Englischen Freundschaft“ („DEF“) von den heimischen Plattenfirmen stante pede eingestampft und zu Klopapierhaltern umgearbeitet. Diese doch sehr unbekannte Phase des Austropops lassen DEPECHE AMBROS nach Original-Scripts aus dem britischen Tonstudio wieder aufleben, und zeigen, wie kühl, chrom und neon Austropop in Wirklichkeit war.

httpvh://www.youtube.com/watch?v=tEt5ri7ZVfQ

 

 Beginn: 20 Uhr

Eintritt: VVK: 10,- AK: 12,-

Vorverkauf: Kartenreservierungen unter: redbox@hausderjugend.at Oder:

 

Okt.
3
Fr.
GOLDDUST Clubbing @ Redbox Mödling
Okt. 3 um 18:30 – Okt. 4 um 02:00

Die Redbox im festlichen Gewand!

Drinks, Chill & Beats.
An den Reglern:
– Otto Le Blanc
– DJ Martinez
– DJ Mikehouser
– Tim Schneider

Einlass: 20:30 / Beginn: 21:00
VVK: 10,- AK: 12,-

Okt.
10
Fr.
FUCKHEAD & DETERMINATION @ Redbox Mödling
Okt. 10 um 18:00 – 21:45

FUCKHEAD

Verpflichtet der Schönheit in Klang, Wort und Bild seit 1988.
Analoger Aktionismus, digital arts, Lärm, Schmutz, Schund und grandiose performative Desaster in Europa und Übersee von New York bis Kyoto.
Zahlreiche Auftritte in Clubs und auf Festivals wie auszugsweise Transmediale/Berlin, Meltdown/London, Sonido/Montreal, What is music Sydney/Melbourne, Le lieu obliques/Nantes, Carousel/Paris, Unsound/Krakow, Skif/Moskau, Moving patterns/NYC, Impact/Utrecht, Luff/Lausanne, Ars Electronica/Linz, Donaufestival/Krems, Wien Modern, … uvm.
Schöne Musiken, bewegte Bilder, Körperskulpturen, Datenträger und sonstiger prätentiöser Scheiss für fröhliche Mensch, wagemutige Labels, ambitionierte Museen und risikofreudige Theaterhäuser wie beispielsweise Akademietheater/Wien, Landestheater Linz, Theater Phönix/Linz, Ballet der Wiener Staatsoper etc. Preis für innovatives Kino Diagonale 2004.
Aktuelles Projekt: …Heart of darkness…

httpvh://www.youtube.com/watch?v=vuEl4iS-JIY

Beginn: 20 Uhr

Eintritt: VVK: 10,- AK: 12,-

Vorverkauf: Kartenreservierungen unter: redbox@hausderjugend.at Oder:

Okt.
18
Sa.
NOISEFLASH – Defline/Orion 59/Jupiterising/Stories Of Us
Okt. 18 um 17:00 – 21:59

DEFLINE ist eine 5 köpfige Melodic Deathcore Band aus dem Bezirk Mattersburg im Burgenland. Ihre Musik ist ein Mix aus melodischen Riffs und aggressiven Breakdowns.
Im Frühling 2013 haben sie ihre Debut EP „Love is the fall of every man“ veröffentlicht.
Im Mai 2014 folgte dann das erste Album „Illusions“.

ORION 59
Romantischer Pop Rock, im Singersongwriter Stil, mit Schwung und Liebe.

JUPITERISING
Im Repertoire der jungen Band aus dem südlichen NÖ (Ternitz) befinden sich die Genres Rock, Metal, Blues sowie Classics.

STORIES OF US
Die ambitionierte Band aus Wien bringt eine knallende Mischung aus Rock, Poprock, Alternative und Grunge auf die Bühne.

Vorverkauf bei den Künstlern und im Hauscafé.
Kartenreservierungen unter: redbox@hausderjugend.at

Nov.
14
Fr.
GARISH & WANDA @ Redbox Mödling
Nov. 14 um 19:00 – 22:45

GARISH
Trumpf? Vielleicht beschreibt der Titel des neuen Garish-Albums ein bisschen den Sieg über sich selbst. Die Band hatte sich 2010, nach mehr als einer Dekade gemeinsamen Musizierens, neu erfunden. „Wenn dir das meine Liebe nicht beweist“ war ein überraschendes, vielseitiges, rohes Meisterwerk, von Kritik und Publikum äußerst wohlwollend aufgenommen. Die unbestrittenen Live-Qualitäten hat die Band wie gewohnt auf einer ausgedehnten Tour ausgelebt – gekrönt von einem denkwürdigen Abend im Burgtheater mit Element Of Crime.

Trotzdem hat es fast vier Jahre gedauert, bis ein neues, zehnteiliges Werk in den Kasten kommt. Die fünf Mitglieder sind Väter geworden, stehen in einem zivilen Berufsleben (wie das bei österreichischen Musikern zumeist so zu sein hat) oder haben ein erweitertes musikalisches Betätigungsfeld gefunden. Das macht das Zusammenfinden nicht leichter. Das gilt für die zeitliche Komponente ebenso wie für die persönliche.

httpvh://www.youtube.com/watch?v=odqSQ3kYGIY

WANDA
Der Falter spricht von einer Mischung aus Austropop, Rock und Adriano Celentano, Profil behauptet „Wanda macht Freude“, FM4 kommentiert „witzig, ironisch und ein wenig gemein“. Sänger Marco schreibt die Songs; Songs, – nein Hymnen! – die sowas wie der Soundtrack eines mythisch veredelten aber dennoch sehr heutigen Wiens sein könnten, während dahinter die restlichen Wandas ein Feuerwerk an Energie, Leidenschaft und Spielfreude entfachen. Nach der vieldiskutierten Single „Schickt mir die Post“ und den noch ausständigen Veröffentlichungen von „Auseinandergehen Ist Schwer“ und „Bolgna“ folgt am 17.10.2014 das Debutalbum.

httpvh://www.youtube.com/watch?v=FKMrbBsf8fA

Beginn: 20 Uhr

Eintritt: VVK: 12,- AK: 14,-

Vorverkauf: Kartenreservierungen unter: redbox@hausderjugend.at Oder: